Ausbildungsmöglichkeiten bei Holzer Druck und Medien
Starte in Dein Berufsleben mit einer dreijährigen Ausbildung bei Holzer Druck und Medien.
Lerne alle Aufgabenbereiche technischer und kaufmännischer Berufe in der Druckbranche kennen. Es erwarten Dich interessante Tätigkeiten, ein nettes Team und ein interessantes Arbeitsumfeld. Vom ersten Tag an wirst Du bei uns von einem kollegialen Team aufgenommen und unterstützt. Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du eine gründliche Einarbeitung.
In der Fachrichtung Gestaltung und Technik planen Mediengestalter/innen Digital und Print Produktionsabläufe und gestalten Medienprodukte. Du bereitest Daten auf, kombinierst Medienelemente, stellst diese bereit und gibst sie auf unterschiedlichen Medien aus.
Deine 3-jährige Ausbildung erfolgt bei Holzer Druck und Medien und in der Berufsschule in Kempten. Der Unterricht findet im 1. Ausbildungsjahr an 2 Tagen und im 2. bzw. 3. Ausbildungsjahr an 1 Tag in der Woche statt.
Medientechnologen/-technologinnen Druck stellen mit verschiedenen Druckmaschinen und -verfahren beispielsweise Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazine, Bücher, Etiketten, Verpackungen und Plakate her. Sie analysieren die Druckaufträge auf technische Machbarkeit und prüfen, ob die Druckdaten vollständig und verwendbar sind. Weiter planen sie den Arbeitsablauf, überprüfen Druckformen, die sie zum Teil auch selbst herstellen, oder bereiten Daten für digitale Druckverfahren vor.
Deine 3-jährige Ausbildung erfolgt bei Holzer Druck und Medien und in der Berufsschule in Kempten. Der Unterricht findet im 1. Ausbildungsjahr an 2 Tagen und im 2. bzw. 3. Ausbildungsjahr an 1 Tag in der Woche statt.
Medientechnologen/-technologinnen Druckverarbeitung stellen Printerzeugnisse in integrierten Prozessen fertig. Sie prüfen die aus der Druckerei kommenden bedruckten Bogen und wählen die geeigneten Verarbeitungstechnologien und -prozesse nach wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Aspekten aus. Sie richten die Verarbeitungsanlagen und Prozesskontrollsysteme ein bzw. konfigurieren diese und sorgen dafür, dass die notwendigen Produktionsmittel bereitstehen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und der Unterricht an der Berufschule in München findet in Blöcken statt.
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) sind Sie zuständig für die sachgemäße Lagerung der unterschiedlichsten Materialien und Produkte unter Einsatz der entsprechenden technischen Anlagen. Sie arbeiten an den Schnittstellen der Herstellung, des Transports und unserer Kunden. Dabei ist die Auftragsabwicklung, Datenpflege der Güter und Lagerordnung ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit.
Bei deiner Ausbildung kannst du wählen, ob du eine 2-jähige Ausbildung zum Fachlageristen machst und durch ein weiteres Jahr die Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik machst oder ob Du eine 3-jährige Ausbildung machst und dann Facharbeiter für Lagerlogistik bist. Deine Ausbildung erfolgt in beiden Fällen bei uns und in der Berufsschule in Kaufbeuren. Der Unterricht findet an 1 bzw. 2 Tagen in der Woche statt.
Industriekaufleute befassen sich bei Holzer Druck und Medien mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Deine 3-jährige Ausbildung erfolgt bei Holzer Druck und Medien und in der Berufsschule in Lindau. Der Unterricht findet im 1. bzw. 2. Ausbildungsjahr an 1,5 Tagen/ Woche und im 3. Ausbildungsjahr an 1 Tag/ Woche statt.
...dann bewirb Dich bei uns!
Wir wollen Dich durch Deine Bewerbung näher kennenlernen.
Deine schriftliche Bewerbung sollte deshalb folgende Unterlagen enthalten:
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten Zeugnisse, Kopien von Praktikumsbescheinigungen, Lichtbild
Bewerbungsadresse:
Holzer Druck und Medien Druckerei und Zeitungsverlag GmbH + Co. KG
Frau Silvia Breher
Fridolin-Holzer-Straße 22 + 24
88171 Weiler
2018 © HOLZER Druck und Medien Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung | Datenschutzgrundverordnung